Zucht
Ich habe mich für die Labradorzucht entschieden, weil der Labrador Retriever für einen Wegbegleiter breit gefächert aufgestellt ist und eigentlich für jeden etwas anbietet. Genau das ist mir wichtig! Die Eigenschaften und Interessen des Labrador Retriever rassentypisch zu fördern. Die Bezeichnung "Retriever" leitet sich aus dem englischen Tätigkeitswort "to retrieve" ab und bedeutet "auffinden, zurückbringen". ( A.Möller/A. Braun, 2016, Labrador Retriever, Stuttgart, S.6) Ein typischer Labrador zeichnet sich nicht nur durch seine vorzügliche Nase, seiner Apportier- und Wasserfreude aus, vor allem seine große Anpassungsfähigkeit, sein stabiles Nervenkostüm und sein freundliches Naturell sind rassetypische Eigenschaften, die sein Wesen beschreiben. (vgl. A.Möller/A. Braun, 2016, Labrador Retriever, Stuttgart, S.14) Wir selbst nehmen regelmäßig am Dummysport und Mantrailing teil. Auch in meinem beruflichen Alltag haben unsere Hunde eine Stellung. Ich arbeite im sozialem Bereich und meine Kontakte zu den Menschen mit meinen Hunden, öffnen mir oft neue Türen, wofür ich sehr dankbar bin. In unserer Familie haben die zwei einen festen Platz gefunden.
Für meine Zucht wünsche ich mir Interessenten die sich ihrer Verantwortung im Vorwege bewusst sind und ihr neues Familienmitglied nach seinen Anlagen fördern und auslasten.
Junaly`s Always by my side Jussy & Miss Twiggy`s Quintus vom Boyer Moor
Ich bin stolz und glücklich hier zu berichten, dass der Deckakt zwischen Quintus und Jussy erfolgreich war. Es ist für mich immer wieder aufregend. Grade deshalb bin ich auch sehr dankbar und erleichtert so nette Partner an meiner Seite zu haben. Danke Diana für deine Unterstützung! Mit einem Klick auf Quintus Bild gelangen Sie zur Hommage von Quintus. Nun heißt es abwarten und alle Daumen & Pfoten drücken.
24.10.2021
Update vom 16.11.21: Heute war ein aufregenderTag, ich hatte nicht so wirklich daran geglaubt, dass unser Weihnachtswunsch in diesem Jahr in Erfüllung geht. Aber ich sollte eines besseren belehrt werden! Jussy und Quintus erwarten Nachwuchs, es hat geklappt!!! Ich kann es noch nicht so richtig glauben. Nun darf Jussy weiter ihre Zwerge beherbergen bis sie groß genug sind an Weihnachten bei uns einzuziehen.
Unser A-Wurf ist gefallen... :-)
Am 24.12.21 hatten wir in diesem Jahr eine ganz besondere Bescherung, unser A-Wurf ist gefallen. Der erste Welpe wurde um 14:05 Uhr geboren. Jussy hat uns eine komplikationslose und natürliche Hundegeburt ermöglicht. Vertraut und instinksicher hat sie alles gemeistert. Insgesamt hat sie zehn Welpen geboren, wovon eine kleine Hündin leider über die Regenbogenbrücke gegangen ist. In den kommenden Wochen werden 5 Hündinnen und 4 Rüden bei uns und mit uns ihr zu Hause teilen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit.
Update: Alle Welpen sind vermittelt!
4.Januar 2022
Nun sind die kleinen schon fas zwei Wochen alt, einige beginnen schon die Augen zu öffnen. Alle Welpen entwickeln sich gut und Jussy macht ihre Aufgabe fabelhaft. So ein Glück ....Wir sind sehr stolz auf unsere Jussy!
Am 7.7.2019 ist im Kennel "Muschelsucher" der erste Wurf für unsere Jussy gefallen. 4 Rüden und 6 Hündinnen sind gefallen. Instinktsicher und komplikationslos hat sie ihre Welpen auf die Welt gebracht. Alle haben ein wundervolles zu Hause gefunden und ich bin Mega stolz auf meine Hündin und auf die Nachkömmlinge und ihre Halter. Die ersten Röntgenergebnisse sind auch schon da, alle haben A Hüften und sind ED frei. (9 von 10 sind ausgewertet)